Bruno Risi

Schweizer Radsportler (Bahn); bildete bis 2006 mit Kurt Betschart ein sehr erfolgreiches Paar beim Sechstagerennen; Weltmeister 1991, 1992, 1994, 1999 und 2001 im Punktefahren; Weltmeister 2003 und 2007 sowie Olympiazweiter 2004 im Zweiermannschaftsfahren mit Franco Marvulli; 20-facher Schweizer Meister

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1991, 1992, 1994, 1999, 2001

(Punktefahren)

Weltmeister 2003, 2007 (Madison)

Olympia-Zweiter 2004 (Madison)

46 Sechstage-Siege

* 6. September 1968 Altdorf

Internationales Sportarchiv 30/2007 vom 28. Juli 2007 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 03/2010

Seit seinem Sieg im Punktefahren bei der Amateur-WM 1991 zählt Bruno Risi zu den besten Bahnfahrern der Welt. Insgesamt siebenmal wurde der vielfache Schweizer Meister in den folgenden eineinhalb Jahrzehnten Weltmeister im Punktefahren und im Madison. Seinen Traum von einer olympischen Medaille konnte er sich allerdings erst 2004 in Athen erfüllen. Zusammen mit seinem Innerschweizer Landsmann Kurt Betschart bildete Risi ein ausgesprochen starkes Duo, das seit Anfang der neunziger Jahre von Erfolg zu Erfolg radelte. Wie eingespielt die beiden Eidgenossen waren, bewiesen nicht nur ihre WM- und EM-Erfolge, sondern auch ihre insgesamt 36 Siege bei Sechstagerennen. Nach dem Rücktritt seines Langzeitpartners bewies Bruno Risi allerdings, dass er auch mit anderen Partnern stets für den Sieg bei den diversen Sixdays in Frage kam, und infolge seines großartigen ...